Physiotherapeut
Master of Advanced Studies ZFH in msk PT
Bachelor of Science
Sportphysiotherapeut (ESP)
PT OMT svompa®
Dozent bei THIM – die internationale Hochschule für Physiotherapie in Landquart
| 1998 | Matura am BORG Feldkirch |
| 1998 – 1999 | Zivildienst Kolpinghaus Götzis |
| 1999 – 2003 | Ausbildung zum Physiotherapeut bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2003 – 2004 | Physiotherapie Jan Aa in Götzis |
| 2004 | Back in Action – Wakefield (England) |
| 2004 – 2005 | Physiotherapie Unterfeld in Bludenz |
| 2005 | Gründung der Physiotherapie Blumenegg |
| 2015 | Dozent THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2004 | Kurs für Wirbelsäulenrehabilitation (European Sports Physiotherapist Education Network; Konzept der aktiven Rehabilitation bei Patienten mit Wirbelsäulenproblematik) |
| 2004 – 2006 | ESP (European Sports Physiotherapist) |
| 2005 | Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder |
| 2005 – 2007 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 1 und 2a) |
| 2007 | IMTT (Interessengemeinschaft Myofasziale Triggerpunkt – Therapie) Modul 1 und 2 |
| 2008 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 2b) |
| 2009 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 3) |
| 2009 | Kurs für Kinesiotaping |
| 2010-2012 | Studium an der ZHAW in Winterthur (Master of Advanced Studies ZFH in Muskuloskelettaler Physiotherapie) |
| 2010-2012 | Ausbildung für Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) an der ZHAW in Winterthur |
| 2013 | LnB Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht |
| 2013 | Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie (Messungen – was bringt’s?) |
| 2013 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 1 |
| 2014 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 2 |
| 2014 | Dry Needling 1 Extremitäten |
| 2014 | FDM Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos D.O. Modul 1 |
| 2015 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 3 |
| 2015 | Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie ‚HWS-Handling-Wissenschaft-Spezialisierung‘ |
| 2015 | Dry Needling 2 Rumpf |
| 2015 | Refresher/Trainingstag Dry Needling |
| 2016 | Oberflächen und Tiefenanatomie des Stammes: praktische Übungen an der Leiche |
| 2016 | Refresher und Prüfung zum Dry Needling Therapeuten DN Austria |
| 2017 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Basiskurs Teil 1 – 3 |
| 2018 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Aufbaukurs – B (LWS, Becken, untere Extremität) |
| 2018 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Aufbaukurs – A (BWS, HWS, obere Extremität) |
| 2018 | Stoßwellentherapie in der Praxis |
| 2019 | Weiterbildungskurs Elektrotherapie bei Heiko van Vliet |
| 2019 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Myofaszialkurs |
| 2019 – 2020 | CAS in Higher & Professional Education an der ZHAW in Winterthur |
| 2021 | Beginn der Osteopathieausbildung an der IAO (International Academy of Osteopathy) |
| 2023 | Praxisausbildende Modul (Befähigung zur Ausbildung von Praktikanten von Thim – Internationale Hochschule für Physiotherapie) |
| 2024 | SAMT Dem Schwindel auf der Spur |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
Physiotherapeutin
Master of Science
Bachelor of Science
Sportphysiotherapeutin (SPT)
| 2008 | Matura Bundeshandelsakademie Bludenz |
| 2008 – 2009 | Freiwilliges Soziales Jahr (IFS: Familienarbeit Feldkirch und Netz für Kinder) |
| 2009 – 2013 | Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2012 – 2015 | Master Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2013 – dato | Physiotherapie Blumenegg |
| 2013 | Kniegelenk: Rehabilitation nach VKB – Läsion (konservativ und post-operativ) |
| 2013 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 1 |
| 2014 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 2 |
| 2014 | Dry Needling 1 Extremitäten |
| 2014 | Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Basiskurs) |
| 2015 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 3 |
| 2015 | Dry Needling 2 Rumpf |
| 2015 | Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Therapiekurs) |
| 2015 | Refresher/Trainingstag Dry Needling |
| 2015 | Kinesiologisches Tapen – Basiskurs |
| 2016 – 2018 | SPT (Sportphysiotherapie in München) |
| 2016 | Refresher und Prüfung zur Dry Needling Therapeutin DN Austria |
| 2016 – 2017 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 1) |
| 2018 – 2019 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 2a) |
| 2019 | Stoßwellentherapie in der Praxis |
| 2019 | Narbenentstörung nach Kapek Teil 1 + 2 |
| 2019 – 2020 | Beckenbodentraining BeBO Modul 1-3 |
| 2020 | FDM Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos D.O. Modul 1 |
| 2020 | Weiterbildungskurs Elektrotherapie bei Heiko van Vliet |
| 2021 | CRAFTA Spezialkurs |
| 2021 – 2022 | CRAFTA Grundkurs Modul 1-3 |
| 2022 | Spiraldynamik Basic Move Modul 1-4 |
| 2022 | FOI – Viszerale Teil 1 |
| 2022 | NOI – Explain Pain |
| 2024 | FOI Basiskurs |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
| 2025 | FOI – Repititorium Basiskurs |
| 2025 | FOI – Aufbaukurs A & B |
| 2025 | FOI – Viszerale Teil 1 |
Physiotherapeutin
| 2001 | Matura HLW Riedenburg in Bregenz |
| 2001 | Studium für ein Semester Medizin und Psychologie in Innsbruck |
| 2001 – 2005 | Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Bernd-Blindow Schule in Friedrichshafen |
| 2005 – 2013 | Physiotherapie Dönz in Vandans |
| 2013 – 2016 | Karenz |
| 2016 – dato | Physiotherapie Blumenegg |
| 2005 | Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (Basis-und Therapiekurs) |
| 2005 – 2006 | Interessensgemeinschaft Triggerpunkt Österreich (1-3) |
| 2006 – 2007 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland-Konzept (Level 1 +2a) |
| 2007 – 2008 | ICAC-A (International College of Applied Kinesiology-Austria) AK Einführung, AK Manuelle Medizin1, AK Manuelle Medizin 3, Upledger Institut Österreich: Viszerale Manupulation I Mulligan Concept Modul 1und 2 |
| 2009 | ICAK-A: AK Manuelle Medizin 2, AK Manuelle Medizin 4, AK Stomatognathes System/Orale Orthopädie ESP (European Sports Physiotherapist) Knierehabilitation, Schulterrehabilitation Kurs für Kinesio-Taping Kurs für Narbenentstörung |
| 2010 | ESP Wirbelsäulenrehabilitation Lokale Stabilität der Gelenke |
| 2011 | Rehabilitation nach VKB-Läsion konservativ und post-operativ Upledger Institut Österreich: CranioSacral Therapie I IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine) Lumbale Spinale Stenose |
| 2012 | Weltreise : Foot Reflexology at TTC SPA SCHOOL CHIANG MAI Thailand Oil Massage at TTC SPA SCHOOL CHIANG MAI Thailand |
| 2013 | Angewandte Physiologie |
| 2016 | Manuelle Behandlungsmöglichkeiten während und nach der Schwangerschaft (Workshop) NOI Mobilisation des Nervensystems |
| 2018 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Basiskurs Teil 1 – 3 |
| 2018 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Aufbaukurs – B (LWS, Becken, untere Extremität) |
| 2019 | Stoßwellentherapie in der Praxis |
| 2019 | Physiotherapie bei Kindern mit anorektalen und urogenitalen Funktionsstörungen |
| 2019 | FOI Funktionelle Orthonomie und Integration Aufbaukurs – A (BWS, HWS, obere Extremität) |
| 2020 | Weiterbildungskurs Elektrotherapie bei Heiko van Vliet Dorn – Breuss – Therapie |
| 2021 | FOI Myofaszialkurs |
| 2021 | Fußtherapie in der Pädiatrie |
| 2023 | FDM Modul 1 |
| 2023 | FOI Tape |
| 2024 | FOI Manipulationskurs |
| 2024 | FOI Viszero-faszial Kurs 1 und 2 |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
| 2024 | FDM Modul2 |
| 2025 | FOI Cranio-Faszial Kurs 1 |
| 2025 | Funktionelle Manuelle Lymphdrainage (FML) |
| 2025 | Dry Needling Kurs 1 – Dry Needling Austria |
Physiotherapeutin
Bachelor of Science
| 2015 | Matura BORG Bludenz – Gesundheit & Bewegung |
| 2015 – 2018 | Ausbildung zur Radiologietechnologin an der FH Gesundheit (Innsbruck) |
| 2018 | dato Radiologie Bregenz |
| 2018 – 2022 | Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2020 | Ausbildung zum Übungsleiter Geräteturnen |
| 2022 | Physiotherapie Blumenegg |
| 2023 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 1 |
| 2023 | Stoßwellentherapie |
| 2024 | Dry Needling – Grundkurs Top 30 (DGSA) |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
| 2024 | Manuelle Lymphdrainage nach Földi (Basiskurs und Therapiekurs) |
| 2025 | Dry Needling Kurs 1 – Dry Needling Austria |
| 2025 | Arthosonografie – Muskuloskelettal (MSK) – Grundkurs |
Physiotherapeutin
Bachelor of Science
| 2018 | Matura Sportgymnasium Dornbirn |
| 2019 | Rezeption und Service im Gourmethotel Rote Wand (Zug, Vorarlberg) |
| 2019 – 2023 | Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2020 | Ausbildung zum Übungsleiter Turnen |
| 2023 | Physiotherapie Blumenegg |
| 2023 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie |
| 2023 | Stoßwellentherapie |
| 2024 | Dry Needling – Grundkurs Top 30 (DGSA) |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
| 2024 | Ernährungstrainer/in B-Lizenz IFAA |
| 2024 – 2025 | CRAFTA Grundkurs Modul 1-3 – in Ausbildung |
| 2025 | Dry Needling Kurs 1 – Dry Needling Austria |
| 2025 | Arthosonografie – Muskuloskelettal (MSK) – Grundkurs |
Physiotherapeut
Bachelor of Science
| 1996 | Matura am BORG Feldkirch |
| 1997 – 1998 | Bundesheer bei den Gebirgsjägern Walgaukaserne Bludesch |
| 1998 – 2000 | Diplom im Kolleg für Tourismus in Bludenz |
| 2000 – 2004 | Internationale Hochschule für Physiotherapie Thim van der Laan (Landquart, CH) |
| 2004 – 2024 | Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Blok Roberto in Dornbirn |
| 2024 | Physiotherapie Blumenegg, Günter Hronek |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
| 2024 | SAMT Dem Schwindel auf der Spur |
| 2025 | Gezielte Physiotherapie bei Migräne und Kopfschmerzen |
| 2025 | Manipulation der Wirbelsäule |
Physiotherapeutin
Bachelor of Science
| 2014 | Matura BORG Bludenz – Musik |
| 2014 – 2018 | Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2018 – 2019 | Physiotherapie Frei AG, Altstätten CH |
| 2019 – 2021 | Physiotherapie van Harxen, Trübbach CH |
| 2021 – 2023 | medfit Rheintal GmbH, Altstätten CH |
| 2023 – 2024 | Physio movendo GmbH, Ruggell FL |
| 2024 | Physiotherapie Blumenegg |
| 2018 | IG Triggerpunkt Österreich – Myofasziale Triggerpunkt-Therapie 1 |
| 2018 | Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Modul 1 |
| 2019 | Dry Needling und manuelle Triggerpunkttherapie – Grundkurs Top 30 (DGSA) |
| 2020 | Dry Needling Advanced – Lower Body (DGSA) |
| 2021 | Dry Needling Advanced – Upper Body (DGSA) |
| 2023 | FOI – Basiskurs Teil 1 |
| 2024 | Zervikale Kopfschmerzen und Schwindel |
| 2024 | Refresher & Prüfung Dry Needling (DVS) |
| 2024 | Fision Physio Grundlage Seminar UE – untere biomechanische Ursache Wirkungskette |
Empfang
Sekretariat
| 1982 – 1988 | Firma Getzner Textil AG |
| ab 1991 | Hausfrau und Mutter von drei Kindern |
| 1988 – 2002 | Kinder- und Haushaltsbetreuung |
| seit 2000 | Schriftverkehr für die Gemeinde Thüringerberg als freie Mitarbeiterin |
| 2002 | Haushaltsbetreuung in Thüringen und Reinigungskraft in der Physiotherapiepraxis Wilfred Wagt, Bürs |
| 2003 – 2006 | Physiotherapie Wilfred Wagt, Bürs, Sekretärin |
| 2007 – dato | Physiotherapie Blumenegg, Sekretärin |
Back Office
| 1994 | Matura Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik |
| 1994 – 1996 | Kindergarten Rankweil |
| 2000 – 2002 | Jupident Schlins |
| 2002 – 2004 | Kindergarten Laterns |
| 2004 – 2008 | Kindergarten Schlins |
| 2009 – dato | Physiotherapie Blumenegg |
Buchhaltung
| 09/1987 – 07/1990 | Lehre zur Industriekauffrau bei Erne Fittings in Schlins |
| 08/1990 – 08/1993 | Sekretärin des techn. Leiters bei Erne Fittings in Schlins |
| 09/1993 – 04/1994 | Sekretärin bei Interselekt by Polti in Götzis |
| 05/1994 – 08/2001 | Sekretärin, Projektleiterin und Verkäuferin bei Furtenbach Wohnungen in Feldkirch |
| 09/2001 – 12/2001 | Mutterschutz |
| 01/2002 – 06/2004 | Mitarbeiterin (geringfügig) bei Furtenbach Wohnungen in Feldkirch |
| 07/2004 – 01/2007 | Mutterschutz und Karenz |
| 11/2005 – 12/2006 | Raumpflegerin (geringfügig) bei der Physiotherapie Blumenegg |
| 02/2007 – 12/2008 | Büroangestellte (Teilzeit) bei MSE Personalservice AG in Eschen |
| 01/2009 – 04/2009 | Sekretärin (Teilzeit) in der RA-Kanzlei Dr. Anton Tschann in Bludenz |
| 05/2009 – 12/2018 | Sekretärin (Teilzeit) bei MR Dr. Wilhelm Jochum, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, in Bludenz |
| seit 01/2019 | Primararztsekretärin (Teilzeit) im KH Dornbirn, Abt. Allgemein- und Viszeralchirurgie |
| seit 11/2024 | Mitarbeiterin (geringfügig) bei der Physiotherapie Blumenegg |
Raumpflege
| seit Juli 2023 | Physio-Blumenegg als Reinigungskraft |
Physiotherapeutin
Bachelor of Science
| 2005 | Matura in der HLW in Rankweil |
| 2005 – 2007 | Jungendbetreuerin und Servicemitarbeiterin, Sparkasse der Stadt Feldkirch |
| 2007 – 2008 | Treuhandsachbearbeiterin, Euromanagement & Trust Company Establishment |
| 2008 – dato | Assistentin der Geschäftsleitung, Aristo Investment Management AG |
| 2012 – 2016 | Ausbildung zur Physiotherapeutin bei THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie (Landquart, CH) |
| 2016 | Physiotherapie Blumenegg |
| 2016 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 1 |
| 2016 – 2017 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 1) |
| 2018 | IG Triggerpunkt Österreich: Myofasziale Triggerpunkt – Therapie 2 |
| 2018 – 2019 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 2a) |
| 2019 | Stoßwellentherapie in der Praxis |
| 2019 – 2020 | IMTA (International Maitland Teachers Association) Manipulative Physiotherapie nach Maitland – Konzept (Level 2b) |
Unsere Praxis bleibt am Freitag den 20.06.2025 geschlossen.
Euer Physiotherapie Blumenegg Team
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen